Schlagwort-Archive: Sichtbarkeit
GEGEN GEWALT AN LESBEN Aufruf zu Aktionen am 25.11.2018
Der LesbenRing e.V. nimmt den „ Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25.11.2018 zum Anlass, um auf die zunehmende Gewalt an Lesben aufmerksam zu machen.
Wir weisen an dieser Stelle besonders auf Aktionen, die in Köln stattfinden werden hin. Das Bündnis autonomer Frauenprojekte gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* (www.lila-in-koeln.de) ruft auf sich phantasievoll und bunt, einzeln oder in Gruppen an der Demo (24.11.2018, 18 Uhr) zu beteiligen und die feministische [FLTI]*-Vollversammlung Köln und das ÜRI (Überregionales Treffen von FrauenLesben- und FrauenLesbenTrans*-Gruppen) rufen ZUM FEMINISTISCHEN AKTIONSWOCHENENDE IN KÖLN (23.11. – 25.11.18) auf.
Der LesbenRing e.V. ruft alle Lesben und alle Menschen auf miteinander ein deutliches Zeichen GEGEN GEWALT AN LESBEN zu setzen. GEGEN GEWALT AN LESBEN Aufruf zu Aktionen am 25.11.2018 weiterlesen
LESBISCHE SICHTBARKEIT DYKE* MARCHES 2018
Der LesbenRing unterstützt die Dyke*Marches und ruft alle Lesben auf sich zu beteiligen. LESBISCHE SICHTBARKEIT DYKE* MARCHES 2018 weiterlesen
_____WALPURGISNACHT_____ __HEJA HOPPA_HEX HEX HEX__ ________HAGAZUSSAS________
An alle Lesben, Dykes* und Säng_erinnen!
Wir singen und tanzen durch die Walpurgisnacht in Köln.
Bringt eure Stimmen, Instrumente und Schlagwerk mit und singt mit uns aus dem Liederheft Vol 3 Hexenlieder. _____WALPURGISNACHT_____ __HEJA HOPPA_HEX HEX HEX__ ________HAGAZUSSAS________ weiterlesen
2018 – 100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT
WIR LADEN ALLE LESBEN EIN SICH IM LESBENRING FÜR LESBISCHE SICHTBARKEIT, LESBISCHE VERNETZUNG UND LESBISCHE VERTRETUNG ZU ENGAGIEREN.
Der LesbenRing ist sichtbar und präsent, wenn die Mitfrauen aktiv sind. Aktive Mitarbeit bedeutet, sich im Verein einzubringen, gemeinsam an Themen zu arbeiten und den LesbenRing nach außen zu vertreten.
Der LesbenRing braucht Mitfrauen,
- die als Beirätinnen Aufgaben selbstverantwortlich übernehmen,
- die den Verein in Gremien vertreten,
- die an unseren Telefonkonferenzen, Arbeitstreffen und Denkwerkstätten teilnehmen,
- die Stellungnahmen und Positionspapiere mit anderen verfassen,
- die Texte und Informationen für den Newsletter erstellen.
2018 WERDEN WIR „100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT“ ZUM ANLASS NEHMEN UND AUF DIE (UN)SICHTBARKEIT DER LESBEN BEIM FRAUENWAHLRECHT HINWEISEN, DEN BEZUG ZUR DAMALIGEN UND HEUTIGEN SITUATION IN DER ZIVILGESELLSCHAFT UND POLITIK HERSTELLEN UND LÖSUNGSANSÄTZE FÜR EINE BESSERE PRÄSENZ VON LESBEN THEMATISIEREN.